Energetische Dachsanierung Rendsburg

Flachdach-Sanierung –
Präzision. Schutz. Effizienz.

Ihr Flachdach muss dauerhaft wasserdicht, energieeffizient und widerstandsfähig sein. Dafür sind eine exakte Planung, hochwertige Materialien und eine präzise Ausführung unerlässlich. Jede Naht, jede wasserführende Ebene und jedes Entwässerungssystem muss perfekt aufeinander abgestimmt sein.

Wir sorgen dafür, dass Ihr Dach optimal gedämmt, sicher vor Feuchtigkeit geschützt und effizient entwässert wird – für maximale Langlebigkeit, niedrigere Energiekosten und den besten Schutz für Ihr Gebäude.

Warum eine energetische Sanierung für Ihr Flachdach so wichtig ist

Energetische Flachdachsanierung

Anders als bei einem Steildach kann Regenwasser auf einer ebenen Fläche nicht einfach ablaufen – es sucht sich seinen eigenen Weg. Wenn das Gefälle nicht ausreicht oder das Entwässerungssystem veraltet ist, kann das zu stehender Nässe und Feuchtigkeitsschäden führen. Viele ältere Flachdächer verfügen weder über eine optimale Dämmung noch über ein effektives Wasserableitungssystem, was Wärmeverluste begünstigt und das Gebäude langfristig gefährdet.

Durch eine gezielte Sanierung optimieren wir zwei entscheidende Faktoren: hochwertige Wärmedämmung und ein präzises Entwässerungssystem. Die Dämmung sorgt nicht nur für ein angenehmes Raumklima und geringere Heizkosten, sondern stellt auch das notwendige Gefälle her, damit Wasser zuverlässig abfließt. Mit modernen Abdichtungen und exakt geplanten Wasserführungen bleibt Ihr Dach langfristig trocken, energieeffizient und geschützt.

Unsere Lösung

Effiziente Dämmung &
moderne Abdichtungssysteme

Jedes Flachdach hat seine eigenen Anforderungen – deshalb entwickeln wir individuelle Sanierungskonzepte, die genau auf Ihr Gebäude abgestimmt sind. Wir setzen auf:

Moderne Wärmedämmung

(z. B. PU- oder PIR-Dämmplatten) für höchste Energieeffizienz

Hochwertige Abdichtungssysteme

Soprema, Bauder, Hasse für maximalen Schutz

Nachhaltige Lösungen

wie Gründächer oder Photovoltaik für zusätzlichen Mehrwert

Langlebige Materialien

für dauerhaften Schutz gegen Witterungseinflüsse

Die Vorteile einer
Flachdach-Sanierung

E

Deutliche Reduzierung der Energiekosten

E

Maximaler Schutz vor Feuchtigkeit
und Witterungseinflüssen

E

Erhöhter Wohn- und Arbeitskomfort

E

Steigerung des Immobilienwerts

E

Fördermöglichkeiten & steuerliche Vorteile

Energetische Flachdachsanierung

Ihre Fragen,
unsere Antworten

Häufig gestellte Fragen zur
energetischen Flachdachsanierung

Welche Dämmung eignet sich für Flachdächer?
Flachdächer erfordern spezielle Dämmstoffe mit hoher Druckfestigkeit und optimalem Wärmeschutz. Wir setzen auf PU-, PIR- oder EPS-Dämmplatten, die hervorragende Dämmeigenschaften bieten und Feuchtigkeit widerstehen.
Wie lange hält eine energetische Flachdachsanierung?
Je nach Material und Ausführung kann eine fachgerecht sanierte Flachdachabdichtung bis zu 30 Jahre oder länger halten. Entscheidend ist eine regelmäßige Wartung, die wir Ihnen gerne anbieten.
Ist eine Flachdachsanierung förderfähig?
Ja, viele energetische Dachsanierungen können durch staatliche Förderprogramme oder Steuervergünstigungen unterstützt werden. Wir beraten Sie gerne dazu und helfen bei der Antragstellung.
Kann ich mein Flachdach im Zuge der Sanierung in ein Gründach umwandeln?

Ja! Eine Dachbegrünung bietet zusätzliche Wärmedämmung, verbessert das Mikroklima und trägt zum Schutz der Abdichtung bei. Wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten eines Gründachs.

Kann ich mein Flachdach im Zuge der Sanierung in ein Gründach umwandeln?
Ja! Eine Dachbegrünung bietet zusätzliche Wärmedämmung, verbessert das Mikroklima und trägt zum Schutz der Abdichtung bei. Wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten eines Gründachs.
Wie läuft der Sanierungsprozess ab?

Nach einer ausführlichen Begutachtung Ihres Daches entwickeln wir ein maßgeschneidertes Sanierungskonzept. Nach der Materialauswahl erfolgt die fachgerechte Umsetzung – stets termingerecht und mit minimaler Beeinträchtigung für Sie.