Denkmalschutz Rendsburg
Tradition bewahren,
Werte erhalten
Sie möchten den Charakter Ihres Gebäudes erhalten und gleichzeitig auf Qualität und Langlebigkeit setzen? Wir verbinden traditionelles Handwerk mit moderner Technik – für denkmalgerechte Sanierungen, die Substanz schützen und Geschichte sichtbar lassen.


Warum ist eine denkmalgerechte Sanierung so besonders?
Denkmalschutz erfordert handwerkliche Präzision, fundiertes Fachwissen und ein feines Gespür für das, was bewahrt werden soll. Dächer und Fassaden müssen nicht nur optisch zum historischen Gesamtbild passen – auch Materialien, Verarbeitung und baurechtliche Vorgaben spielen eine zentrale Rolle.
Dabei geht es um mehr als nur Ästhetik: Eine denkmalgerechte Sanierung schützt die historische Substanz, sichert den langfristigen Erhalt und erfüllt gleichzeitig energetische und technische Anforderungen.
Sie profitieren von:
Detailgetreue Restaurierung mit traditionellen Materialien und Techniken
Abstimmung mit Denkmalschutzbehörden für eine reibungslose Umsetzung
Modernste Technik im Einklang mit der historischen Optik
Langlebige Lösungen für Schutz, Stabilität und Energieeffizienz
Historische Gebäude
erzählen Geschichten…
Wir sorgen dafür, dass diese Geschichten weiterleben.
Dachsanierung & Eindeckung
Originalgetreue Nachbildung historischer Ziegel und Schieferdächer
Bauklempnerei für denkmalgeschützte Gebäude
Traditionelle Metalleindeckungen und Dachentwässerungssysteme
Holzarbeiten & Dachstuhlrestaurierung
Sanierung tragender Konstruktionen mit historischem Fachwissen
Fassadenrestaurierung
Erhaltung historischer Strukturen mit modernen Schutzsystemen
Energetische Sanierung im Denkmalbereich
Verbesserung der Dämmwerte unter Berücksichtigung denkmalrechtlicher Vorgaben
Unser Ablauf für Ihre
denkmalgeschützte Sanierung
Begutachtung & Beratung
Prüfung des Bestands, Abstimmung mit Denkmalbehörden und Entwicklung einer individuellen Lösung.
Material- & Technikplanung
Auswahl traditioneller Baustoffe, die sich harmonisch in das historische Gesamtbild einfügen.
Fachgerechte Sanierung
Umsetzung mit handwerklicher Präzision und modernster Technik, um historische Werte zu bewahren.
Abnahme & langfristige Betreuung
Abschlusskontrolle, Dokumentation und Wartung für langfristigen Schutz.

Ihre Fragen,
unsere Antworten
Häufig gestellte Fragen
Ihr Titel
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Muss bei jeder Sanierung die Denkmalbehörde eingeschaltet werden?
Welche Materialien dürfen für denkmalgeschützte Dächer verwendet werden?
Ist eine energetische Sanierung bei denkmalgeschützten Gebäuden möglich?
Wie lange dauert eine denkmalgerechte Sanierung?
Die Dauer hängt vom Zustand des Gebäudes, den behördlichen Anforderungen und der Komplexität der Arbeiten ab. Nach einer ersten Analyse geben wir Ihnen eine realistische Einschätzung.